![]() |
In den hohen Norden mit Hurtigruten-Expedition |
|
|
Einchecken am Flughafen München, nachdem wir das Auto abgegeben haben und los geht`s |
|
Erste Nacht in Oslo mit Abendessen und morgens Frühstücksbox, dann holt uns ein Bus ab |
|
Abflug bei schönem Wetter, dann kommt Schneeregen... |
|
Wir landen in der Hauptstadt von Spitzbergen und werden von einem Eisbären empfangen |
|
Mit dem Bus geht es weiter. Der Kohlebergbau hat seine Spuren hinterlassen. Insgesamt waren es mal 7 Stollen, aber nun sind nur noch zwei Abbauminen in Betrieb |
|
Longyearbyen - mehr ist das nicht |
|
Wir sind beim Huset, wo die Formalitäten fürs Schiff erledigt werden |
|
und dann gibt es ein Mittagsbuffet |
|
Eine "Stadtrundfahrt" soll uns die Zeit verkürzen, denn das Schiff muss noch von der vorherigen Fahrt gereinigt werden |
|
Eine Gedenkstätte für Grubenopfer, beerdigen geht hier nicht wegen Permafrost |
|
Schön ist anders, aber wir dürfen noch ins Museum (Svalbard ist der einheimische Name) |
|
Überzieher wie im OP (spart die Putzkraft) und dann schau ma mal |
|
Muss schon brutal hart gewesen sein... |
|
Robben und Walrosse - gut gemacht |
|
Ein Polarfuchs bei der Jagd Bis hierher darf man ohne Waffe |
|
Wir sind auf einer Schotterstraße unterwegs zum alten Flugplatz - ist nur eine Hütte :-) |
|
Camp Barentz, hier bekommen wir ein paar Schlittenhunde zu sehen |
|
Da drin gibt es heiße Getränke, Pancakes und einen Vortrag |
|
Zurück zum Bus und nun ist hoffentlich unser Schiff fertig zum Einsteigen |
|
Vor Abfahrt ist eine Sicherheitseinweisung zwingend vorgeschrieben! |
|
Der erste Blick beim Frühstück |
|
Hier können wir zum letzten Mal mit dem Schiff anlegen, dann nur noch per Schlauchboot |
|
Ny-Alesund ist eine Forschungsstation und wir müssen alles Elektronische ausschalten |
|
Viel zu sehen ist nicht... |
|
aber ein endemisches Rentier (kleiner und kompakter) läuft uns über den Weg |
|
Eine ernstzunehmende Warnung und ein Denkmal für Roald Amundsen |
|
Die Häuser stehen auf Stelzen wegen dem Permafrost |
|
Hier haben wir die Postkarten gekauft und in den nördlichsten Briefkasten geworfen |
|
Viele Fahrzeuge gibt es hier nicht, wozu auch |
|
Auf der Hauptstraße geht es zurück zum Schiff |
|
Vom Panoramadeck aus genießen wir noch das Wolkenspiel |
|
Der Kongfjord - unser Kapitän läßt uns viel Zeit für schöne Aufnahmen |
|
Ein "verhungerter" Gletscher |
|
Überall fließen sie in den Fjord |
|
Gigantisch! |
|
Eisberge rund um uns herum |
|
einer schöner als der andere |
|
in allen Blautönen |
|
Abends stellt sich der Kapitän mit seiner Crew vor |
|
Fertigmachen zur Anlandung - wir sind in Tiergruppen aufgeteilt |
|
So lassen sich Kajak- Wander- und
Sprachgruppen besser händeln - deutsch, englisch, französisch - Mutige- Aktive und Fußkranke :-) |
|
Die Kajakfahrer wurden schon ausgebootet und starten nun vom Strand aus |
|
Auch wir werden mit dem Zodiak an Land gebracht - Smeerenburg, hier wurde Walöl in riesigen Kesseln gekocht, das dann für Lampen verwendet wurde |
|
Die Hütten dienen als Notunterkunft |
|
Jeder ist froh um ein bißchen Bewegung |
|
Die Paddler sind fertig - Muskelkater |
|
Alte und neue Spuren |
|
Scheu sind die Vögel nicht, warum auch - tut ihnen ja keiner was |
|
Eine 8 ??? Langsam gehts zurück zum Schiff |
|
Kleine Schönheiten |
|
war wohl ein Polarfuchs |
|
In der Bucht schwimmt Eis und ab dem Kreuz ist Ende - Eisbärengefahr |
|
Nanu, was kommt da daher?? |
|
Eine Robbe - sehr neugierig |
|
Die mutigen Schwimmer werden mißtrauisch beäugt, auch von uns |
|
Dann gehts wieder weiter. Beim Aus- und Einbooten wird man per Karte registriert (damit keiner verloren geht) und beim Zurückkommen müssen alle ihre Stiefel desinfizieren |
|
Anlandung entfällt wegen diesem Eisbären |
|
Also Alternative Jacuzzi, oder Schiffserkundung |
|
Bootsrundfahrt am Gletscher - toll |
|
Wir dürfen auf ca. 400 Meter ran |
|
ein paarmal erleben wir auch das Kalben |
|
Der Bootsmotor ist immer fluchtbereit |
|
ohne Worte |
|
|
|
Soo ein Blau!!! Vögel finden hier offensichtlich Nahrung |
|
Wir sind froh um unser warmes, schwimmende Zuhause auf Zeit |
|
Der könnte sich bald drehen |
|
Nachmittags geht´s zur Texas Bar |
|
Hier hat ein Trapper 32 Winter zugebracht - mit viel Schnaps |
|
Wir bekommen aber auch was zum Wärmen! Schon verrückt, der Mann |
|
Immer wieder finde ich was Blühendes - sehr klein |
|
Unser Wächter passt auf! |
|
Geduckt im Moos trotzt die Möwe dem eisigen Wind |
|
Wir sind die Gruppe WALRUS, wie passend und jetzt geht`s ins Warme |
|
80° Breitengrad - es gibt eine Taufe mit Eiswürfeln |
|
Viele haben ihren Spaß |
|
Am meisten der Kapitän :-) |
|
Wir üben vornehme Zurückhaltung |
|
Isflakbukta auf Phipsöya, wir werden gebeten Müll zu sammeln |
|
Alte Netze, tief im Sand begraben und jede Menge Plastik |
|
Alle helfen mit, macht auch irgendwie Spaß |
|
Per Zodiak holt anschließend die Crew die Netze ab - 1,5 Tonnen |
|
In Andreeneset auf Kvitöya dürfen wir
nicht anlanden wegen der vielen Eisbären und das ist auch unser östlichster Punkt der Reise |
|
Diesmal fährt Lisa mit uns raus |
|
Und da ist schon einer! |
|
Wohlgenährt - und alle Kameras klicken |
|
Dafür sieht man kaum noch Robben - alle gefressen, häh? |
|
Schon wieder die Rotjacken! |
|
Die Zodiaks stören ihn aber offensichtlich nicht weiter |
|
Alle sind aufgeregt und gieren nach den besten Fotos |
|
Er schaut sich noch das komische Ding an und verschwindet dann |
|
Nächste Info per Durchsage WALE! Wir sehen aber leider nur die Fressreste... |
|
Dafür gibt es an Oberdeck Rentiersuppe! Johann und Birgitta sind auch da! |
|
Die Offiziere
der MS Spitsbergen Insgesamt sind 80 Besatzungsmitglieder an Bord - für 104 Reisende |
|
Schneeschauer sind in der Ferne zu sehen, es geht wieder nach Süden |
|
Landgang Kapp Waldburg |
|
Wir besuchen eine Kolonie Dreizehenmöwen |
|
Die Wandergruppe ist schon unterwegs! Wir sehen Überreste einer Möwe |
|
unseren Wächter und Rentierkadaver |
|
Wo viel Leben ist, ist auch viel Nahrung |
|
Man darf hier aber natürlich nix mitnehmen! Und schau schau - ein Polarfuchs! |
|
Kurze Pinkelpause |
|
weiter geht`s zu den Möwen |
|
Erst mal Lagepeilung |
|
Sind genug da! |
|
Aber solange die Touristen da sind, ist das schwierig |
|
Brut ist aber schon lange durch |
|
Da kommt ja noch einer! |
|
Er behält mich fest im Blick! |
|
Jaa, ist schon dein Revier |
|
Noch ein paar Schönheiten auf dem Weg |
|
Eisschilde und Frostschäden |
|
Unser "Zodiak-Boy" wartet schon und die Wanderer kommen auch zurück |
|
Auf Kapp Lee gibt es Walrosse, früher viel bejagt |
|
Sie stinken pestisch - äh |
|
Hier wachsen sogar Schwammerl! |
|
Viele Knochen liegen noch rum |
|
Der Wind steht grad gut, schnell noch ein paar Fotos und dann nix wie weg! |
|
Lange kann man den Gestank nicht aushalten! |
|
Es herbstelt - ganz niedrig |
|
Die riechen wenigstens nicht |
|
Unser "Erdmännchen" passt auf! Gänse fliegen in Formation Richtung Süden |
|
Eigentlich war hier eine Anlandung geplant, aber der Anker hält nicht, also Plan B |
|
Wir fahren zu einem anderen Fjord |
|
Morgenstimmung |
|
Man kann sich nicht satt sehen |
|
Und wieder spielt das Wetter mit |
|
Also wird hier ausgebootet |
|
Es hat nachts ein bißchen geschneit |
|
Es ist sehr steinig hier |
|
Alle plagen sich den Holperweg hoch, mit den Stiefeln garnicht so einfach! |
![]() |
Edmund Hillary, oder was? Und hier unser Sixpack! |
|
Schön ist es hier trotzdem! |
|
Am Strand gibt es Eisskulpturen |
|
und manche wollen es wohl werden :-) |
|
Vorbereitung
zum Landgang: dicke Socken, dicke Hose, Regenhose, Stiefel,
mehrere Oberteile, Anorak, Handschuhe, Mütze und Schwimmweste,
Fotoequipment -
der Grund, die Zodiakfahrt ist windig und manchmal mit ordentlich Spritzwasser, deshalb so viel Zeug - schweißtreibend zum Anziehen - Bewegung wie Herman Munster :-) |
|
Und hier sind wir am Recherchebreen |
|
Ein ewig langer Sandstrand |
|
Immer wieder interessant! |
|
Nanu, gestrandet???? |
|
Man macht viel zu viele Aufnahmen |
|
Aber das hat man wahrscheinlich nur einmal! |
|
Ich denke, so langsam habt ihr genug :-) |
|
Zu starker Wind, wir können nicht anlanden |
|
Na gut, also gemütlich. |
|
Abendstimmung |
![]() |
Die Service-Crew hat sich für einen asiatischen Abend gerüstet - Klasse |
![]() |
Die Jungs haben Spaß - Manfred, Johann und Werner |
![]() |
die Mädels natürlich auch - ich, Birgitta und Elke |
|
Landgang auf Yoldiabukta zum Hemsedalen-Wasserfall |
|
Na gut, nochmal wandern |
|
Weite Landschaft und Elke sucht "Foto-Opfer" |
|
Einfach schön |
|
Eine Trollburg? Und das sind kleine Göckchen |
|
Geh nicht zu nah an den Abrund - brauch dich noch! |
|
Winter- und Sommerköttel von Rentieren - je nach Nahrungsangebot |
|
Karg, aber schön |
|
und außer uns kein Mensch |
|
Nur ein paar Rentierspuren. So wird das im Schiff am Monitor angezeigt (Liegezeit) |
|
An Oberdeck gibt es Tee |
|
Wir erreichen den Sveabreen, es ist eine mystische Stimmung |
|
Eine Cruisingtour ist angesagt und es ist sehr kalt heute |
|
Zum Schluss kommen noch der
Küchenmanager und die Expeditionleiterin mit einem Zodiak längsseits und sie verteilen heiße Schokolage mit Schuß! Ein Highlight! Hab leider kein Foto mehr gemacht, zu kalt, um nochmal die Handschuhe auszuziehen! |
|
Abends spielen die "Serviceboys" auf und singen, ein Mordsspaß! |
|
Abschiedsabend mit Reden und Rückblickbildern |
![]() |
Der Kapitän hält noch eine launige Rede und Lisa übersetzt für uns wie immer - und dafür danken wir ihr ausdrücklich! Sie ist uns ans Herz gewachsen! |
|
Das war unsere Reiseroute und wir sind wieder in Longyearbyen - es hat geschneit! |
|
Dann reißt es auf und wir werden mit Sonne verabschiedet |
|
Unser Flieger wartet schon! |
|
Tschüß Spitzbergen! Vor der Küste liegt ein norwegisches Kriegsschiff |
|
Es war wunderschön!!! |
![]() |
(Quelle unbekannt) |
Und das ist unser Motto für die nächste Zeit :-) |
Fazit: |
Es war unsere teuerste, aber auch
schönste Reise und jeden Cent wert! Alles war perfekt organisiert! Zum Beginn wurden uns die rotgelben Jacken geschenkt. Außer den Landgängen bekamen wir immer ein Programm angeboten - z.B. Vorträge über Land und Leute, Wissenschaftsstudien, Mal- und Fotokurse etc., - konnte man nutzen, oder auch nicht. Das Restaurant bot warmes und kaltes Buffet dreimal am Tag, inclusive Bier, Wein, Antialkoholisches, Kaffee, Tee - wer norwegische Preise kennt, weiß das zu schätzen! Zusätzlich waren noch Wasserspender aufgestellt. Wer Geburtstag hatte, bekam eine Flasche Sekt im Eiskübel und eine kleine Torte auf die Kabine! Die Stimmung an Bord war ausgesprochen freundlich, entspannt und lustig! Ein Dank an Hurtigruten! |