17.07. - 22.07.2018 |
 |
So kommen wir also bei Regen in den kleinen
Bundesstaat |
____ |
Die zwei einzigen Varianten mit einem schon
sehr vollmundigen Wahlspruch |
 |
Der Walmartplatz in West-Lebanon ermöglicht
wenigstens ein bißchen Überblick |
____  |
In Plymouth hält ein (stinkendes) Schätzchen
neben uns und das ist die allgemeine Deko von Häusern, natürlich
immer auch noch mit Fahne am Mast! |
____ |
Hier im White Mountain National Forest ist
ein wirklich hübsches Plätzchen |
____ |
und man erfährt Wissenswertes! Nachdem aber kurz
hintereinander Autos kommen und ungefähr 50 Meter von uns entfernt
Schießübungen machen, gefällt es uns bei weitem nicht mehr so gut
und so räumen wir das Feld. Freies Amerika! |
____ |
Rechts von dieser Straße läuft der
Appalachian Trail, links ist die "Funzone" mit Vergnügungsparks und
da das eine Interstate ist, wo ordentlich Speed gemacht wird, zieht
es uns erneut in die Berge |
 |
Auf der Old Cherry Mt. Road, im Forest
nördlich des Mt. Washington finden wir endlich einen Platz fürs
Wochenende - ganz für uns allein :-) Zum Essen gehen wir daher
lieber ins Womi, denn auch hier wird vor Bären gewarnt. |
____ |
Das ist diesmal ein Campground mit 10
Plätzen an der Straße, wo 3 Autos mit maximal 15 Personen 14 Tage
bleiben dürfen. Täglich fahren Ranger vorbei und sehen nach dem
Rechten. Natürlich bleiben sie auch stehen, um das Womi zu
begutachten und auf einen kleinen Ratsch. Einige waren dann doch
schon mal in Deutschland, teils auch als Soldaten. Oktoberfest, Mass
Bier und Schwarzwald sind immer ein Begriff. Überraschend ist die
Begeisterung für unsere Heimat...
|
Bemerkung am Rande: ein Amerikaner sprach
uns auf deutsch an, er habe in Heidelberg studiert und mache sooft
wie möglich in Deutschland Urlaub. Hauptgrund sei, dass man dort so
gut wandern könne und es kaum Einschränkungen gäbe. Nirgends
verwehre dort Privatgrund den Durchgang! - Hört hört! |
|
|
|
|
|
|
|